Über uns

Lokales

Wer wir sind

BambooLogic ist ein niederländisches Unternehmen unter dem Namen Bambulogic Europe B.V., mit Büros in Nijmegen und Beverwijk in den Niederlanden.

Wir besitzen etwa 135 Hektar Land in Portugal, auf denen zwei Bambusfarmen, die Alcoutim-Bambusfarm und die Vidigueira-Bambusfarm, eingerichtet sind. Die Vermehrung der Pflanzen findet in Belgien statt und unsere Hauptbaumschule befindet sich in Galicien, Spanien.

Ein Team mit Bambuserfahrung, die bis in die 1980er Jahre zurückreicht, und die Zusammenarbeit mit mehr als 25.000 Hektar Bambusfeldanlagen weltweit, positioniert Bamboologic als Europas Nummer eins im Bambusbereich.

Mission

Von der Pflanze zum Kunden und zurück zur Natur

Die Nachfrage der europäischen Industrie nach biobasierten Alternativen für Materialien wie Stahl, PVC, Hartholz, Verbundwerkstoffe und Baumwolle wächst schnell.
Wir bauen Bambusfarmen in Europa auf und liefern rohen und halbverarbeiteten Bambus an die europäische Industrie.

Wir bauen den europäischen Bambussektor von der Pflanzenvermehrung bis hin zu den Endprodukten auf und haben dabei einen großen positiven Einfluss.

Warum nicht auf einen schnell erneuerbaren Rohstoff umstellen, der der Landwirtschaft, dem Klima und der grünen Wirtschaft dient?

Mit unserem Vorhaben leisten wir einen Beitrag zu den europäischen Klimazielen und den 8 UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung. Bambus kann die biologische Vielfalt in der Landwirtschaft erheblich fördern. Aber das ist noch nicht alles. Der Bambusanbau bietet eine lohnende und nachhaltige Alternative für den europäischen Agrarsektor und ermöglicht es Landwirten, ein echtes grünes Geschäftsmodell zu entwickeln und gleichzeitig etwas für das Klima und die Natur zu tun.  

Was wir tun

Investieren Sie in europäischen Bambus
Wir investieren in die europäische Bambus-Wertschöpfungskette, denn das ökonomische und ökologische Potenzial ist enorm. Europa ist, neben China, der größte Markt für Bambusprodukte. Bambus ist eine nachhaltige biobasierte Alternative für klassische Materialien. Um den zukünftigen Bedarf in Europa zu decken, sollte Bambus zunächst einmal angebaut werden. Wir heißen Gläubige und Investoren willkommen, mit uns in diesen vielversprechenden Sektor des am schnellsten nachwachsenden biogenen Rohstoffs einzusteigen. Lesen Sie mehr...

Anbau & Verarbeitung
Um die große Nachfrage zu befriedigen, arbeiten wir mit externen Züchtern und Landwirten zusammen. Wir liefern die Bambuspflanzen und bieten einen Abnahmevertrag für die zukünftigen Ernten an. Gemeinsam mit wichtigen Marktteilnehmern leisten wir derzeit Pionierarbeit bei der nachhaltigen Verarbeitung verschiedener Produkte. Lesen Sie mehr...

Bambus verkaufen
Als Zero-Waste-Pflanze liefert Bambus nicht nur die verholzten Halme. Auch die Blätter, Zweige und die essbaren Triebe sind lohnende Produkte. Wir verkaufen die verschiedenen Produkte sowohl von unseren eigenen Farmen als auch von unseren Partnerfarmen.
Der primär verarbeitete oder rohe Bambus wird an Industriepartner in einer Vielzahl von Sektoren verkauft. Der B-to-C-Markt wird durch unsere Vertriebsgesellschaft mit 14 Verkaufsstellen in 10 EU-Ländern bedient. Lesen Sie mehr...

CO2 entfernen
Wichtig bei unserer Mission ist, dass wir einen Beitrag zu den europäischen Klimazielen leisten können. Bambus ist ein Meister in der CO2-Bindung. Die Pflanze speichert große Mengen an Kohlenstoff im Boden
und in langlebigen Produkten. Indem wir auf degradiertem Land pflanzen, erschließen wir eine echte natürliche Kohlenstoffsenke. Deshalb erhalten wir von unabhängiger Seite zertifizierte Zertifikate für die Kohlenstoffbindung. Die Zertifikate der verschiedenen europäischen Bambusbetriebe werden auf dem Voluntary Carbon Market (VCM) angeboten .

Wir tragen zu 8 SDGs bei. Mehr erfahren...